Thema von bahnfan84 im Forum Bilder Sonderfahrten u...
Hallo Eisenbahnfreunde,
Die Mitteldeutsche Eisenbahngesellschaft (MEG) macht morgen einen Betriebsausflug von Merseburg nach Görlitz. Dafür holte deren Lok 304 (218 390) Wagen vom Eisenbahnmuseum in Schwarzenberg.
Hier steht der Zug DLr 20980 (Schwarzenberg/Erzgebirge - Buna Werke) in Teuchern und wartet auf Weiterfahrt
Grundsätzlich sollte es kein Problem darstellen, wenn man eine weiße Schrift auf einem dunklen/grauen Untergrund lesen möchte.
Wenn man allerdings, wie in deinem Fall, eingeschränkt ist kann ich das durchaus nachvollziehen wenn es nicht ganz so einfach ist. Leider lassen sich bei den Grafiken, die anzeigen ob es ein neuer oder alter Beitrag ist, die Farben nicht ändern.
Die Schriftgröße habe ich für dich etwas erhöht, es sollte nun etwas besser sein. Allerdings kann man auch die Größe der Anzeige im Browser ändern, zumindest bei mir (Mozilla Firefox) geht das. So als Tipp am Rande. Bei weiteren Problemen einfach an mich oder die Moderatoren wenden!
Im Sommerurlaub ging es endlich mal wieder in mein Lieblingseisenbahnland: Österreich! Da es ein Familienurlaub war, blieb natürlich wenig Zeit zum Eisenbahn knipsen. Dennoch sind ein paar Bahnbilder entstanden:
Am 26.07. ging es ins verregnete Hallein südlich von Salzburg:
Erst gut eine Woche vorher in Schkortleben aufgenommen, kam sie mir hier wieder vor die Linse: SETG 193 831 "Christian Doppler" stand hier geparkt
ÖBB 1144.007 verlässt mit REX 1515 (Wörgl Hbf 11:52 - Salzburg Hbf 14:51) Hallein
Slovenske železnice 541 003 als Lz-Fahrt Richtung Bischofshofen
BLB ET 133 als S3 (Freilassing - Golling-Abtenau)
ÖBB 4024 096 als S3 (Schwarzach-St. Veit - Freilassing)
SLB 85 kam mit einem kurzem Güterzug aus Richtung Salzburg
Einen Tag später (27.07.2017) hatten wir gleich mehrere Ziele. Das erste war die Remise der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. in Vorchdorf-Eggenberg:
ET 20.111 fuhr als R 8218 (Vorchdorf-Eggenberg 10:40 - Lambach OÖ Bahnhof 11:06)
ET 22.136
ET 131
ET 23.112
ET 122
ET 130
Nostalgie-ET 24.103
Lok E 24.010
ET 22.233
ET 20.109
Nun ging es nach Lambach in Oberösterreich:
ELL/GySEV Cargo 193 246 und GySEV 470 505 "25 Jahre Paneuropäisches Picknick" stehen hier geparkt
ÖBB 2070.003 durchfährt den Bahnhof in Richtung Wels
Stern + Hafferl V 20.011 wurde dann hier geparkt
Unser nächstes Ziel hieß dann Gmunden. Auf dem Weg dahin war ein Turmtriebwagen der ÖBB an der eingestellten Strecke Lambach-Stadl Paura - Laakirchen mit Bauarbeiten beschäftigt
Aus Zeitgründen waren wir nur kurz am Bahnhof in Gmunden. Dennoch darf ein Bild von der mit 2,3 km Streckenlänge kleinsten Straßenbahn der Welt nicht fehlen: ET 10 hatte die Ehre mir vor die Linse zu kommen
Und ein Bild von "Vollbahn": ÖBB 4744 524 stand als REX 4429 (Gmunden Bahnhof 13:37 - Linz Hbf 14:37) abfahrbereit da
Weiter nach St. Wolfgang zur Schafbergbahn, der steilsten Zahnradbahn in Österreich.
Lok Z 11 in St. Wolfgang Schafbergbhf am Heizhaus
Mit diesem Zug ging es nach oben: Lok Z 14 schob ihn die 1190 Meter hoch
Lok Z 11 kam uns an der ersten Ausweiche Aschinger auf dem Weg von der Schafbergspitze nach St. Wolfgang entgegen
An der Station Schafbergalpe kreutzten wir Lok VZ 31 mit einem Zug von Schafbergspitze nach St. Wolfgang. Sie gehört zu den beiden Neubau-Dieselloks von Stadler und war vor ihrem Einsatz hier bei der Niederösterreichischen Schneebergbahn unterwegs
Oben an der Schafbergspitze angekommen stand Lok VZ 32, die zweite moderne Diesellok, mit einem Zug zur Talstation bereit. Sie wurde direkt bei Stadler gekauft. Daneben unser Zug mit der Z 14
Nochmal die Z 14 an der Bergstation
Blick auf die Bergstation Schafbergspitze, im Hintergrund der Wolfgangsee
Z 14 fährt gleich wieder hinab
Z 13 kam aus St. Wolfgang
Die nächsten Bilder aus Kirchbichl an der Strecke Kufstein - Wörgl:
Zuerst am 30.07.:
Lokomotion 186 440 und Railpool/Lokomotion 186 284 mit einem Mischgüterzug in Richtung Wörgl, Lokomotion 139 310 war am Zugschluss
ÖBB 4024 089 kam als S1 (Zug-Nr. 5122) (Kufstein Bahnhof 15:12 - Telfs-Pfaffenhofen Bahnhof 16:57)
Am 31.07. konnte ich den ehemaligen Triebwagen der Ellmauer Hartkaiser Standseilbahn an der Bergstation Hartkaiser ablichten. Dieser dient nun zum bespaßen der Kinder da seit 2015 eine neue Seilbahn die Touristen auf den Gipfel bringt
Und am 02.08. nochmal kurz nach Kirchbichl:
ÖBB 1063.046 mit einem Verschubzug in Richtung Wörgl
Lokomotion 139 311 und die gerade einmal 6 Wochen alte MRCE X4 E-662 (193 662) mit einem KLV-Zug in Richtung Brenner
Und zum Abschluss noch ein railjet: ÖBB railjet-Garnitur 030 und 010 als RJ 165 (Zürich HB 10:40 - Budapest-Keleti 21:41)/RJ 565 (Innsbruck 14:17 - Flughafen Wien Bahnhof 19:16), 1116.210 war am Zugschluss
gestern früh ging es vor der Arbeit mal wieder an die Strecke:
Als erstes überraschte mich SETG 193 831 "Christian Doppler", welche mit ELL 193 219, Railpool 185 717 und einem Kesselwagenzug in Richtung Naumburg/Saale unterwegs war
LoConnect GmbH 212 058 mit einem Bauzug in Richtung Großkorbetha, am Zugschluss hing noch EBM Cargo/Rail Cargo Carrier 140 003
SBB Cargo 482 010 fuhr mit einem Kesselwagenzug ebenfalls in Richtung Großkorbetha
DB Cargo 185 190 mit einem Mischgüterzug in Richtung Großkorbetha
Und DB Cargo 185 175 mit einem kurzen Mischgüterzug in Richtung Naumburg/Saale
Thema von bahnfan84 im Forum Bilder Sonderfahrten u...
Hallo Eisenbahnfreunde,
Am Samstag ging es mit der 18 201 und dem Team von SVC Sonderzugveranstaltungen Chemnitz von Leipzig Hbf nach Poznań Główny:
"Mythos" 18 201 steht gegen 4:45 Uhr mit dem Sonderzug DPE 5947 (Leipzig Hbf - Poznań Główny) abfahrbereit in Leipzig Hbf
PRESS 110 043 brachte in der Nacht die Wagengarnitur des Sonderzuges von Glauchau nach Leipzig Hbf
Bei Gräfenhainichen überholte uns ÖBB 1116 272 "Monika" EN 470 (Zürich HB 20:00 - Hamburg-Altona 09:01) am Gegengleis
Nahe der Station Berlin Treptower Park mussten wir an einem Roten Signal warten, 485 097 der S-Bahn Berlin konnte so als S8 (Bikenwerder (b Berlin) - Berlin-Grünau) abgelichtet werden
In Berlin Lichtenberg war ein Halt zum Wasser fassen eingeplant:
120 104 ist auf Rangierfahrt, sie brachte kurz vorher den EN 453 (Paris Est 18:58 - Moskva Belorusskaja 10:07) hierher
PKP InterCity 370 002 übernahm den EuroNight hier
Unser Sonderzug
Weiter in Richtung Frankfurt/Oder:
DB Cargo 189 017 steht bei Hangelsberg in Richtung Frankfurt/Oder auf einem Nebengleis
Railpool 187 313 steht bei Briesen/Mark in Richtung Frankfurt/Oder auch auf einem Nebengleis
Zwischenhalt in Frankfurt/Oder um die Kollegen von der PKP aufzunehmen
DB Cargo 189 011 kommt mit einem Güterzug von Frankfurt Oderbrücke in Frankfurt/Oder Bahnhof durchgefahren
Ebenso wie 189 001
PKP InterCity 370 009 rollt mit dem EC 43/EIC 71002(43) (Berlin Hbf 09:37 - Warszawa Wschodnia 16:11) ein
DeltaRail 143 650 steht hier geparkt
DeltaRail 265 302 rangiert
ITL/Captrain 185 598 steht in Frankfurt Oderbrücke in Richtung Bahnhof Frankfurt/Oder abfahrbereit
DB Cargo 189 055 und PKP Cargo ET22 1213 stehen in Rzepin (PL) in Richtung Frankfurt/Oder
Nochmal die ET22 1213
PKP Cargo 193 508 steht hier geparkt
PKP Cargo EU07 337 fährt mit einem Güterzug in Rzepin (PL) in Richtung Frankfurt/Oder
LOTUS 181 066 steht hier geparkt
PKP Cargo 193 507 konnte in Zbąszynek (PL) abgelichtet werden
Unser Sonderzug nach der Ankunft in Poznań Główny
Bereit für die Rückfahrt nach Leipzig Hbf als Sonderzug RMP 77217/DPE 5940 (Poznań Główny - Leipzig Hbf) in Poznań Główny
Zwischenhalt in Rzepin (PL)
Railpool/Lotus E186 272 und E186 274 waren hier geparkt
In Berlin Lichtenberg war wieder Wasser fassen angesagt, Zeit für ein paar Bilder:
109-2 steht hier geparkt
182 021 in der Abstellung in Berlin-Lichtenberg
Und zum Abschluss nochmal unser Sonderzug
Danke an alle die mit waren und diese großartige Reise unvergesslich gemacht haben!
Große Freude heute früh auf dem Weg zur Arbeit: "Bundesbahn-Klassiker" 215 004 "verirrte" sich auf die Strecke Großkorbetha - Wählitz um sich beim Schottern am BÜ Webau nützlich zu machen. Die 215 004 (225 004) gehört der Ascherslebener Verkehrsgesellschaft
in letzter Zeit war ich wieder öfters an der Strecke. Hier die "Ausbeute" seit Mitte Juni:
Zwischen Schkortleben und Großkorbetha kam am 20.06.2017 Abellio 9442 811 als SE 74525 (Saalfeld/Saale 06:09 - Leipzig Hbf 08:08) angefahren
Am 21.06. an der Südeinfahrt von Großkorbetha: 411 061 "Andernach" als ICE 1505 (Berlin Gesundbrunnen 06:19 - München Hbf 12:41)
Am gleichen Tag stand die Railpool 185 680 geparkt in Großkorbetha
Am 25.06. in Schkortleben:
411 061 "Andernach" als ICE 1609 (Hamburg-Altona 09:21 - München Hbf 18:17)
In Großkorbetha:
EBS 132 293 (232 293) geparkt
Ebenso wie MRCE 193 872
101 083 mit IC 1956 (Leipzig Hbf 14:05 - Karlsruhe Hbf 20:05)
Zurück in Schkortleben:
411 028 "Reutlingen" und 411 064 "Rödental" als ICE 1610 (München Hbf 09:41 - Hamburg-Altona 18:40)
DB 146 029 mit RE 16324 (Naumburg/Saale Hbf 14:38 - Magdeburg Hbf 16:22)
MEG 275 219 mit einem leeren Kohlependelzug von Buna nach Wählitz
DB Cargo 145 014 Lz in Richtung Großkorbetha
120 149 mit IC 2301 (Warnemünde 10:59 - München Hbf 20:17)
Am 28.06. zog es mich erneut nach Schkortleben:
DB 642 171 Lz in Richtung Großkorbetha
185 210 mit dem Gips-Zug GB 60754 (Würzburg Rbf - Böhlen (mit Wagen absetzen in Großkorbetha))
Am 29.06. war 152 111 für den Gips-Zug GB 60754 (Würzburg Rbf - Böhlen) eingeteilt, hier mit einer guten Stunde Verspätung bei der Durchfahrt in Weißenfels
Am 01.07. wieder in Schkortleben:
Steuerwagen "Charlotte von Veltheim" als RE 16319 (Magdeburg Hbf 11:37 - Naumburg/Saale Hbf 13:21)
411 080 "Darmstadt" als ICE 1609 (Hamburg-Altona 09:21 - München Hbf 18:20)
DB Cargo 185 050 mit einem "Opel-Teile"-Zug von Polen nach Eisenach
MRCE 500 1571 mit einem Schotterzug in Richtung Naumburg/Saale
415 006 "Kassel" und 411 053 "Ilmenau" als ICE 1510 (München Hbf 09:18 - Berlin Gesundbrunnen 15:42)
146 020 mit RE 16322 (Naumburg/Saale Hbf 13:38 - Magdeburg Hbf 15:22)
DB Cargo 145 046 mit einem Mischgüterzug in Richtung Großkorbetha
DB Cargo 145 037 ebefalls mit einem Mischgüterzug in Richtung Großkorbetha
411 001 "Neustadt an der Weinstraße" und 411 064 "Rödental" als ICE 1511 (Hamburg-Altona 10:20 - München Hbf 18:50)
In Großkorbetha:
RheinCargo 187 087 geparkt
Ebenso wie Akiem/Captrain 187 014
PRESS 246 049 mit einem Bauzug in Richtung Naumburg/Saale
Zurück in Schkortleben:
DB Cargo 145 039 fährt mit einem Mischgüterzug in Richtung Großkorbetha während die 146 026 ihren RE 16323 (Magdeburg Hbf 13:37 - Naumburg/Saale Hbf 15:21) schiebt
120 103 schiebt IC 2301 (Warnemünde 09:59 - München Hbf 20:20)
Und heute früh kamen auch ein paar interessante Sachen durch Schkortleben:
Heicon Gleisarbeitsfahrzeug GAF 100 R/H 9436 002 in Richtung Großkorbetha
146 026 mit RE 16310 (Naumburg/Saale Hbf 07:38 - Magdeburg Hbf 09:22)
DB Cargo 145 040 mit einem Mischgüterzug in Richtung Weißenfels, am Zugschluss hing ein Trafo-Begleitwagen
112 166 mit RE 16309 (Salzwedel 04:58 - Naumburg/Saale Hbf 08:21)
411 018 "Plauen/Vogtland" als ICE 1505 (Berlin Gesundbrunnen 06:19 - München Hbf 12:41)
MRCE 189 802 mit einem Holzzug in Richtung Großkorbetha
InfraLeuna 207 mit einem Kesselwagenzug in Richtung Weißenfels
Und 145 041 beförderte heute den Gips-Zug GB 60754 (Würzburg Rbf - Böhlen)
Thema von bahnfan84 im Forum Bilder Sonderfahrten u...
... Und es hat sich gelohnt: den "AKE-Rheingold" DPF 50 (Eisenach - Königstein/Sächs. Schweiz (- Bad Schandau)) mit der E10 1309 als Zuglok und der schönen Wagen-Garnitur der AKE-Eisenbahntouristik konnte ich heute früh zwischen Schkortleben und Großkorbetha aufnehmen
Thema von bahnfan84 im Forum Bilder Sonderfahrten u...
Hallo Eisenbhanfreunde,
letzte Woche Samstag, also am 10.06., ging es mit der "PRESS" und SVC Sonderzugreisen Chemnitz von Leipzig nach Putbus zum dortigen Bahnhofsfest:
Früh am morgen in Leipzig Hbf.:
ČD 371 001 mit EC 259 "Kopernikus" (Leipzig Hbf 5:55 - Praha hl.n. 9:28)
Unser Sonderzuges, der DPE 62209 (Leipzig Hbf - Putbus), 118 770 zog den Zug bis Leipzig-Leutzsch. Dort wurde "Kopf" gemacht und 01 509 übernahm die Führung
Halt zum Wasser fassen in Pasewalk:
101 012 mit IC 2425 (Ostseebad Binz 08:19 - Berlin Hbf (tief) 12:22) fährt ein
Unsere 118 770 am Zugschluss
In Stralsund stand E10 1309 abgestellt, diese brachte den AKE-Rheingold nach Rügen
112 708 steht mit dem Pendelzug von Bergen auf Rügen nach Lauterbach Mole in Bergen auf Rügen
Unser Sonderzug wechselte hier in Bergen nach Leipzig-Leutzsch und Stralsund zum dritten mal die Fahrtrichtung
86 1333 in Putbus
118 770 (228 770) mit dem Leerpark des Sonderzuges auf dem Weg nach Bergen auf Rügen
Weiter mit der Schmalspurbahn nach Binz LB:
99 1784 beschleunigt mit einem Zug von Putbus nach Göhren
99 4633 mit einem Zug von Binz LB nach Putbus
Press 363 029 stand in Putbus abgestellt
86 1333 mit dem Pendelzug von Lauterbach Mole nach Bergen auf Rügen in Lauterbach Mole
112 708 hing am anderen Zugende
Nochmal die 86er, diesmal bei der Einfahrt in Putbus aus Bergen kommend
Unser Sonderzug wird für die Rückfahrt als DPE 24457 (Putbus - Leipzig Hbf) bereit gestellt
Wieder Halt in Pasewalk um die Wasservorräte zu ergänzen
Und zum Abschluss noch 101 110 mit einem Leerpark aus tschechischen EC-Wagen in Berlin-Lichtenberg