Thema von Unstrutbahn im Forum News aus den Museumsba...
Hallo,
Ende März 2025 hat die IG Unstrutbahn e.V. zusammen mit der Saale-Unstrut-Bahn GmbH von den Eisenbahnfreunden Wetterau den SKL 25.1.4248 erworben.
Per Tieflader gings von Bad Nauheim nach Roßleben, wo er einen Tag später aufs Gleis gesetzt wurde.
Fotos: IG Unstrutbahn e.V.
Der Gleiskraftwagen soll die Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. in Zukunft bei ihren ehrenamtlichen Instandsetzungs-, Wartungs- und Vegetationsarbeiten an der Strecke zwischen Roßleben und Artern unterstützen. Ziel ist es, dass dort wieder regelmäßiger Zugverkehr stattfinden soll.
am 01.03.2025 war ich kurz auf der "Nelson Mandela Brücke" in Ilmenau.
Blick nach links: Hier steht die letzte erhaltene DBx-Doppelstockeinheit DR 50 50 26-25 245-0 + 50 50 26-25 240-4. Zudem erkennt man eine 3-Wegeweiche und das Stellwerk B1.
Blick nach rechts: Betriebsgelände der Dampfbahnfreunde mittlerer Rennsteig e.V..
Thema von Unstrutbahn im Forum News aus den Museumsba...
Hallo,
am 01.03.2025 wurde erfreulicherweise der Zugverkehr auf der Unstrutbahn nach Beendigung der umfangreichen Bauarbeitenwieder wieder aufgenommen.
Mit dem neuen Betreiber Start Mitteldeutschland möchte die IG Unstrutbahn e.V. deshalb auch 2025 wieder zahlreiche Sonderfahrten realisieren.
Es wird dieses Jahr erstmals einen "Markt-Express" geben, mit es möglich ab dem thüringischen Roßleben mit dem Zug über die Unstrutbahn zum Wochenmarkt nach Naumburg (Saale) zufahren. Er verkehrt jeweils Mittwoch den 02.04., 07.05. und 04.06.2025.
Zum Einsatz kommen Triebwagen der BR 1648 von Start Mitteldeutschland, die an den Tagen ab Wangen (Unstrut) als RB bis nach Roßleben in Thüringen verlängert werden.
am 07.03.2025 war ich seit langen mal wieder in Erfurt-Azmannsdorf, wo die KBS 580 und die VDE 8.2 noch nebeneinander verlaufen.
DB 412 089 als ICE 696 von Frankfurt (M) Hbf nach Berlin Gesundbrunnen.
DB 612 646 + 612 674 verkehrten als RE 3904 von Altenburg nach Erfurt Hbf.
Die PRESS 246 049-2 (92 80 1246 011-1 D-PRESS) bespannte ab Gotha den IC 2151 von Kassel-Wilhelmshöhe nach Gera Hbf.
Der D-DB 61 80 80-91 149-7 Bpmmbdzf 286.1 kam mit einem Messzug und der DB Systemtechnik 193 969 Richtung Weimar daher.
Dahinter war DB Systemtechnik Einheitsmesswagen 63 80 99-92 007-3 D-DB Dienstüm ³¹³ eingereiht.
In unmittelbarer Umgebung befindet sich auch das Ausziehgleis vom DUSS-Terminal in Erfurt-Vieselbach.
Der Prellbock Ende vom Ausziehgleis.
Dessen Vorgänger hatte am 11.10.2013 die MWB 1116 911-8 auf dem Gewissen, die sich damals Terminal selbständig gemacht hat...
Dann wieder kam wieder Fernverkehr mit dem DB 403 021-9 "Krefeld" als ICE 1103 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf.
DB 411 065 "Bad Oynhausen" kam als ICE 1555 von Wiesbaden Hbf nach Dresden Hbf.
Und abschließen möchte ich den 1. Teil mit dem VT 313 der Erfurter Bahn, der mit 2 weiteren 650ern als EB 80885 von Erfurt Hbf nach Gera Hbf unterwegs war.
"Das Erlebnismuseum beinhaltet eine weltweit einzigartige Sammlung an Ausstellungsstücken aller Entwicklungsepochen des Transportwesens. So können über 150 Anlagen und Geräte nicht nur hautnah besichtigt, sondern auch in voller Funktion erlebt werden. Dabei dürfen BesucherInnen die Fördertechnik in Betrieb setzen und müssen selbst mit Hand anlegen."
Dort hat auch der Wagen 5 der Wuppertaler Schwebebahn ein neues zu Hause gefunden.
Führerstand
Fahrgastraum
Auch diese Gondel kann mit eigener Muskelkraft in Betrieb gesetzt werden.
Auch ein Teil der Muppets drehen dort auf einer Achterbahn ihre Runden.
Postpaketband mit tierischen Inhalt.
Und auch diesen alten Trabant kann man dort hoch und runter fahren.
Das letzte Bild zeigt 2 ausrangierte Überschalljets, die in direkter Nachbarschaft im bekannteren Technikmuseum stehen.
Tupolev Tu-144 CCPP-77112 und die Air France Concorde F-BVFB.
am 20.02.2025 ging es spontan mal für eine Stunde nach Vieselbach bei Erfurt. Im Erfurter Norden bei Sonnenschein gestartet, zeigte sich nach der Ankunft mit der RB20 eine geschlossene Wolkendecke.
Dafür kam wenige Augenblicke später schon der 1. Zug.
Die Frachtbahn 193 763 hatte einen KLV Richtung Erfurt am Haken.
Mit reichlich Verspätung zog die DB 245 024 den C 2155 ab Gotha von Köln Hbf nach Gera Hbf.
Und zum Schluss kam noch die Starkenberger 159 213 mit einem Eamnos Wagenzug.
Thema von Unstrutbahn im Forum Forum für die Straßenb...
Hallo,
bei unserem Besuch in Heilbronn konnte ich am 05.02.2025 auch einige Bilder von den Flexity Swifts ET 2010/2S der BR 450 machen, die in Heilbronn und Umgebung als Mehrsystemstadtbahn (S-Bahn) unterwegs sind.
Blick von der BUGA-Brücke auf die pausierenden AVG 925 (94 80 0450 925-2) und AVG 936 (94 80 0450 936-0) in Heilbronn Hbf.
Ach der AVG 954 (94 80 0450 954-3) wartete auf neue Aufgaben.
Direkt vor dem Bahnhof befindet sich die Haltestelle Heilbronn Hauptbahnhof / Willy-Brandt-Platz.
Dahinter folgt die AVG Abstellanlage und der Übergang von EBO zu BOStrab.
AVG 964 (94 80 0450 964-2) kam als S 858241 (S42) aus Sinsheim(Elsenz) Hbf.
Für einige Minuten fuhr er in die Abstellanlage, bevor es als S 85831 (S42) zurück nach Sinsheim ging.
Gleis 3
Blick Richtung Neckarturm.
Und ein letzter Blick von der Aussichtsterrasse der "Experimenta" auf den Hauptbahnhof.