Die letzten Tage bin ich mal nach Giersleben gegiert, gierige Sachen wollten geerntet werden.
Am 20.03.16 hat es erstmal eine HVLE Maxima zerlachst, als Rettungsboot fungierte 263 001-0 welche ebenfalls für die HVLE fährt. Wetter war zwar Dreck aber am Abzweig. Giersleben kommt alles gierig.
Heute hatte der fast Tägliche Container Hamburg - Halle-Trotha welcher normal frühs um halb 4 durch Güsten schmettert +500 Minutas angesammelt. Kurz aus dem Fenster gelachst...Sonne! Dumm nur das der ESTW Bespieler wohl gerade mehr an sich als am Computer spielte, 1 1/2h stand der Zug im Bahnhof Staßfurt. So einen Zug über einen 4km eingleisigen Abschnitt zu bekommen muss echt schwierig sein, wo doch hier soviel fährt.... Tjo Sonne wech, dafür gab es schönen Regen...OHE Cargo 270081 / 223 102-5 wurde dennoch geerntet.
Die letzten Tage war meine Ausbeute garnicht mal so beschissen. Das Wetter hätte besser sein können...aber naja, nichts ist perfekt. Ich lasse diesmal fast alles DB mäßige weg, man muss ja nicht jedes mal das gleiche Zeigen...
Beginnen wir die verrückte Reise am 12.03., Wetter naja, trüb wäre noch untertrieben. Mehr als 3 Stunden Verspätung ermöglichten mir das SBW Double Feature aus V 300 005 und 004 bei Biendorf abzuzüngeln. 37 Wagen und alte Lüfter, war schon ganz begierig.
Zwei Tage später am 14.03. fuhr der Zug von Baalberge weiter nach Staßfurt. Diesmal als Sandwich mit der 004 vorne. Natürlich wieder mit 3 Stunden Verspätung im letzten Licht.
Nach zwei Jahren Abstinenz ging es am 16.03. mal wieder an die Kurve zwischen Muldenstein und Burgkemnitz. 263 005-1 ( EVU? ) legte sich mit einem Innofreight Holzzug in die Kurve.
In den ersten Sonnenminuten des 17.03. fuhr mir 232 347-5 und 654-4 mit dem Hettstedter Kupferplattenzug in Bernburg-Waldau in das Bild. Leider lungerten die 30 Minuten in Bernburg Hbf ab, so wurde leider aus meinem Vor-Sonnenaufgangs Bild ein hey ich steh im Gegenlicht und die Bäume schattieren die Lok Bild....
Später am 17.03. Nachdem SBW mit +180 Minuten schon gut vorgelegt hatte musste die EBS mit +250 Minuten gleich noch eine Stufe drauflegen. 132 334-4 am Abzweig Tornitz bei Calbe/Saale.
Paar Minuten später im Bahnhof Barby schossen sie dann aber den Gummiadler ab. Statt den Zug zu Umfahren und ihn Fotofreundlich auf die Strecke zu ziehen, kam der Rangierer auf die Idee man müsste gleich Rückwärts den Zug auf die Strecke drücken. So blieb nur ein Lz Bild als die Lok wieder davon züngelte. Ein Kack Tag.
Heute ging es erstmal nach Güsten. Die 225 133-8 vom Stuttgarter Bahnservice wollte geerntet werden.
Auf dem Weg nach Staßfurt-Ludwig fiel mir im Staßfurter Gbf eine Maxima auf...oh das wird doch nicht die V 490.3 sein?! Ne natürlich nicht, wieder die V 490.1. Shit.
Um den Kreis zu schließen beende ich den Beitrag so wie ich ihn eröffnet habe...V 300 005 der SBW. Mit 25 Wagen brüllte sie durch das Stadtgebiet von Staßfurt.
Grüße gehen an: Ablascher, André, BördeBernd, den Bitterfelder, Holger und Andreas!
Los geht es am 01.03. mit einem Double Feature aus 203 005-8 / V 100-SP-005 und einer weiteren V100 an einem Bauzug in Wolfen. Hinten war auch noch eine V100 dran.
Früh Morgens am 05.03. konnte 232 347-5 auf der Nebenbahn Könnern-Baalberge gelachst werden. Sie zieht einen der sehr selten zu Tageslichtzeiten verkehrenden Containerzüge Halle-Trotha nach irgendwohin, Hauptsache Russe ist am Zug!.
Heute ging es dann in Richtung Aken. Der Kokszug nach Solvay Bernburg sollte fahren, und das bei Sonne, fast schon skandalös das Ganze! Um 10 sollte er von Aken starten aber was soll ich sagen...am Arsch. Um 10:10 kam erst die Lok Lz von Köthen angezüngelt. Ganze Tagesplanung im Hintern, nix mit EGP 151, nix mit S-21 Zug und noch zig andere irre Sachen mussten jetzt ausfallen. Nach bald 2 Stunden ablungern kam er dann auch, die Bewohner des Waldes nahmen andächtig Haltung ein, als sich endlich 232 654-4 mit ihrer langen Leine bei Aken zeigte.
Sogleich wurde der fahrbare Untersatz in bester Piratenmanier geentert, Köthen Stellwerk B4 musste umgehend angesteuert werden. Kennt ihr eigentlich diese Smiley zeigenden Geschwindigkeitsmesser vor Schulen? Schon kurios wen er nicht mal mehr ein trauriges Smiley anzeigt. Bei B4 wurde dann Daniel, ein alter Fotokollege, angetroffen. Als ich ihm zu verstehen gab das gleich die 232 654-4 mit einem Zug um die Ecke kommen würde, war es erstmal um ihn geschehen "...Die habe ich doch das letzte Mal damals 45 gemacht!" Nachdem er sich wieder beruhigt hatte, ich wollte ja schon das Faustan aus dem Auto holen, kam die Karre dann auch um die Kurve.
Danach wollte ich noch kurz am Köthener Bahnhof nach der Werbe 146 schauen, war wieder richtig-falsch herum der RE, naja als Trostpflaster kam dann noch Captrain 285 118-7 angefahren.
Grüße gehen an: Andreas, Daniel, Tilo, Holger, Ablascher, den Bitterfelder und die Jungs von der CLR
Am 26. und 27.02. war das Wetter ja mal wieder exoribtal gut. Dies musste sogleich genutzt werden!
Am 26.02. erhielt ich die Nachricht das es 232 428-3 mal wieder aus dem Ruhrpott nach Magdeburg verschlagen hat. Paar Minuten später sah ich sie dann gleich als Lz-Fahrt bei Baalberge. In der Hoffnung ,das sie evtl. den 15:30 Uhr Nahgüter ab Bernburg bespannen würde, ging es zum Bernburger Affenhügel. War dann zum Glück auch so ;)
Da ich beim vorbeifahren noch etwas anderes begieriges im Bahnhof erspähte blieb ich erstmal vor Ort. Allerdings kam erstmal das Double Feature aus 265 019-0 und einer weiteren 265 von Blankenburg.
Im letzten Licht ging mir dann die STRABAG Nohab am Zementzug Bernburg-Baalberge-Köthen ins Netz. Sie fuhr als Aushilfe mal wieder den Zug.
Der 27.02. wurde genutzt um meine erste SETG V100 zu laschen. V 100.4 / 202 787-8 wurde in der nähe der B6n Brücke bei Güsten geerntet.
Grüße gehen an: Ablascher, den Bitterfelder, Andreas, Doni und Tilo.
Momentan ist ja mal wieder echt geiles Wetter. Nicht! Dennoch wurden am Wochenende wenigstens zwei Russen erlegt.
Am Samstag lungerten ich und der Bitterfelder bei Benndorf (Delitzsch) herum. Spontan eskalierte aber die Lage als 232 909-2 mit einem langen Güterzug um die Kurve kam.
Heute bei totalem Arschlochwetter wurde noch kurz 232 255-0 mit der Profenkohle in Wolfen gelascht. -90 Minuten hatte die Forelle.
Dank eines Schadens an einer Leih-Maxima fährt der Blankenburg-Peitz Ost Kalkzug momentan wieder mit einer "Echten" HVLE Maxima. Am Mittwoch den 17.02.16 bei Ilberstedt hatte V 490.1 die Ehre.
Heute ging es wieder den Aken - Piesteritz Zug ablaschen. Zur Feier des Tages sogar mit dem Roten Königstiger der HVLE, V 330.5! Am Bü der B184 musste ich und Andreas nicht lange warten, mit -70 Minuten kam der Lachs angekrochen.
Bonus: Ein lässiges Vectron Double Feature am Erzpendel Ziltendorf EKO - Hamburg. 193 866-1 bei Jacobsdorf am 13.02.16.
Grüße gehen an: Den Ablascher, Andreas, Wolfgang, Gerd der Regulator "20 Überstunden in der Woche sind mir noch zu wenig!" und den Bitterfelder.
Viel war ja nicht los in der letzten Zeit. Daher nur ein paar Alltägliche Bilder.
Am 21.01.16 gab es eines der wenigen Sonne+Schnee Bilder der letzten Jahre. 233 314-4 zieht den Steinsalzer in Richtung Biendorf.
Einen Tag später durfte 233 709-5 zwischen Köthen und Wulfen mit dem Steinsalzer zeigen das sie noch nicht zum alten Eisen zählt.
Auch nicht mehr das ewige Leben haben die Desiros auf der Strecke Dessau-Aschersleben, hier 642 730 in Köthen.
112 708-3 202 708-4 lungerte später noch an der Ladestraße in Köthen
Den 60639 konnte ich am 27.01. in Dessau-Mosigkau ernten, leider mal wieder ohne Sonne. 233 217-9 sorgte für Power.
Einen Tag später hatte 233 217-9 den Gegenzug am Haken, hier am Bü zwischen Baalberge und Biendorf.
Der 30.01. kam schön siffig daher, für ein Bild der 232 561-1 der LEG in Delitzsch hat es aber noch gereicht.
Der 06.02. bot ein Double Feature vor dem LEG Schuppen. 232 701-3 und die nun wieder Betriebsfähige 232 238-6 ließen es sich im Abendlicht gut gehen.
Solvay Lok 2 gab es am 11.02. vor dem ehemaligen Bw Bernburg zu sehen.
Mit +65 ging auch noch 232 654-4 auf die Reise in Richtung Magdeburg ( Wismar ).
Kaum war sie um die Ecke, kam auch schon 233 709-5 mit dem Gegenzug angelachst.
Heute war es dann wieder soweit, der Tag des Wolkenschadens. 5.5 Stunden Sonne sollten es Heute sein ( evtl. auf der Sonnenbank? ), leider gab es für mich heute jedoch nur Schattenbilder. HVLE sollte heute ja wiedermal Aken bedienen. Als ich jedoch kurz vor Planzeit in Aken am Hafen wie ein Komet aufschlug, gab es nur große Ernüchterung weit und breit. Tor zu und nur 6 Kesselwagen auf dem Hafengelände. Voller Zorn erhielt ich Nachricht das der 60639 eben aus Dessau losgefahren sein. Ich also erstmal mit Bleifuß zurück in Richtung Köthen, zwischendurch erspäte ich die zwei HVLE V100 Forellen welche mit +60 in Richtung Aken tuckerten.
Für ein Notbild am Bü der B184 kurz vor Köthen hat es noch gereicht. 233 709-5 mit dem 60639.
Als ich mich zwischen Trebbichau und Aken postierte dachte ich ja das die beiden V100 mit den 6 Wagen wiederkommen würden. Weit gefehlt! Irgendwo in Aken müssen die von der HVLE den Copperfield gemacht haben, den als sie wieder zurück kamen hatten sie 20+ Wagen dran.
Und eine Stunde später noch mal auf ihrer Fahrt in Richtung Dessau-(Wittenberg).
Bonus: MEG 601 und 606 auf der Muldebrücke bei Muldenstein, 29.04.2010. Auch schon wieder ewig her!
Grüße gehen an: Andreas, Ablascher, Tilo und den Bitterfelder!
Mo-Do meist nachdem der Nahgüter in Bernburg angekommen ist ( ~13:15 Uhr ) wird in den Anschluss Solvay rangiert. Ist auch meist ein Russe am Nahgüter.
Hatte heute endlich mal wieder ein wenig Zeit für das Hobby. Wetter war ja auch ganz begierig.
Mein Ziel war eigentlich der HVLE Zug, welchen ich bei Ilberstedt klären wollte. Leider kam der nicht, später erfuhr ich das er +20 haben soll. Leider kam der auch nach 20 Minuten nicht.
Von daher wurde wenigstens eine RB nach Dessau am Fotopunkt abgelachst. 642 688-5 war unterwegs.
Später wartete ich an der Saalebrücke Bernburg auf den HVLE Zug, aber auch dort ließ er sich nicht blicken. 642 169-7.
Dann war Zeit für den Montags Sodazug nach Wismar. Der wurde mit 233 314-4 am Affenhügel geerntet.
Am Ende gibt es noch zwei Bilder von 233 572-7 beim Rangieren im Anschluss Solvay.
-
Bonus:
232 472-1 am 04.01.16 in Baalberge
Grüße gehen an: Andreas, Ablascher, Wolfgang, den Bitterfelder und Tilo.
Thema von n4fade im Forum Bilder Sonderfahrten u...
Moin.
Mit -5 Minuten kam vorhin der PRESS Betriebsausflug durch Güsten. Hätte gerne eine andere Stelle umgesetzt, leider war es so glatt auf den Straßen um Bernburg das man es selbst mit dem Bobby Car schneller nach Güsten geschafft hätte.
246 049-2 / 246 011-1
Grüße gehen an: Ablascher, den Bitterfelder, Andreas, Tilo, Wolfgang und die Gierlappen der LEG
Gestern ging es für den AKE Sonderzug nach Delitzsch. Hätte die Objektivkappe garnicht abnehmen brauchen, wäre von der Helligkeit genauso gewesen. Schön ISO 1800, werde wohl doch bald mal auf Vollformat wechseln müssen.
193 208-6 die ELL Karre schlechthin.
Danach noch bei der LEG durch das Tor gegiert, die neuen waren aber nicht zu sehen. Nur 232 182-6 und eine V18/V22 lungerten vor der Werkstatt.
Wie bei René neigt sich auch bei mir (überraschenderweise?) das Jahr dem Ende entgegen. Ein paar Kilometer bin ich schon unterwegs gewesen, mit wechselndem Erfolg. Ein paar Bilder sind nebenbei auch entstanden, ganz zufällig.
Einige Bilder welche ich hier Hoffentlich noch nicht gezeigt habe gibt es als Jahresbilanz.
Januar.
232 472-1 trieb sich Anfang 2015 im Bernburger Revier herum. So auch am Dunklen Nachmittag des 12.01.
Am 21.01 gab es auch wieder mal eine "echte" HVLE Maxima am Blankenburg-Peitz Kalkzug. Bei Elsnigk.
Februar.
Im Februar ging ich dann zum Angriff auf Meinsdorf und Roßlau Gbf über. Fast jede Woche gierte ich nun dorthin. So auch am 20.02. als 189 009-4 bei Meinsdorf mit 20 Km/h vorbei kroch.
Auch die ersten Leistungen der Hafen Halle/S 228 im Bernburger Raum wurden freudig abgelascht. So auch am 25.02. bei Köthen.
März.
Auch der Einsatz der Baureihe 143 auf der KBS 254/255 musste dieses Jahr noch geklärt werden. Gleich am 03.03. wurde bei Jeßnitz 143 086-7 abgeschossen.
Wie üblich ging es am 18.März auch mal an die NSS bei Elze und Burgstemmen. 145 026-1 hatte einen passenden Zug für die Innenkurve bei Burgstemmen.
Paar hundert Meter weiter am Elzer "Teufelsberg" wurde auch noch 193 870-3 gelascht.
April.
Am 04.04. ging es mal wieder mit dem Bitterfelder auf Tour ins Elbtal nach Decin, AWT Tauris laschen. Leider gab es wie immer wenn ich dort bin keine AWT Karren, nur 372 008-3 wurde mitgenommen.
145 088-1 ging mir am 23.04. bei Arensdorf(Köthen) in das Netz.
Mai.
Schweden. 1 Woche mit dem Bitterfelder auf neuem Terrain.
Schweden ohne Hector Rail, klar da würde etwas fehlen. Ein paar haben wir bekommen, so auch 242.531 die gute "La Motta" bei Asbro (07.05.).
Am 08.05. gab es noch 185 679-8 welche ja nun bald wieder in Deutschland fährt. Damals noch unter Flagge von CargoNet mit einem KLV bei Mosas.
Gleich nach Schweden am 13.05. musste ich noch mal das Ilberstedt Motiv umsetzen, diesmal mit 263 001-0 im Einsatz für HVLE.
Am 30.05. ging es auch noch nach Weimar, 120 198-7 und 199 199-8 wurden mal mitgenommen.
Juni.
Am 07.06. wurde mal wieder mit Tilo am ehemaligen Haltepunkt Dessau Wallwitzhafen Stellung bezogen. 155 006-0 wurde willig aufgenommen.
09.06. mein letzter Besuch am Roßlauer Gbf. War eine schöne Stelle. 152 111-1 kam auch noch vorbei.
Am 21.06. besuchte ich bei leider bekackten Wetter das Neckartal. 143 315-0 bei Lauffen wurde aber dennoch mitgenommen.
29.06. 2 Wochen lang fuhr durch die Sperrung von Köthen-Halle alles über Dessau-Bitterfeld. So lohnte auch der Besuch einer Fotostelle bei Marke, wo ich 155 084-7 laschen konnte.
Juli.
212 265-3 konnte nahe Eisleben mit einem Bauzug angetroffen werden. 11.07.
17.07. Am Haltepunkt Greppin kam 143 283-0 ins Bild gefahren.
August.
Im August wurde wieder mit dem Bitterfelder Deutschland unsicher gemacht, der Verkehr war teilweise abartig schlecht. Aber so ist das halt. Man kann nicht immer Glück haben.
02.08. Berlin, du bist so Wunderbar. Naja meiner Meinung nach eher eine der beschissensten Städte Deutschlands. 151 170-8 wurde an der Greifswalder Str. dennoch aufgenommen.
04.08. Endlich ging mir 182 016-6 die VVO Schleuder mal in Königstein in das Netz.
Paar Stunden später und 372 012-5 landete auch auf dem Chip, bei Krippen.
4 Gewinnt! 233 662-6 und 3 andere 232/233 auf dem Rückweg von den Dänemark Umleitern am 05.08. bei Thüngersheim.
185 408-2 gab es auch noch bei Karlstadt
Der 07.08. wurde für eine Elze NSS Tour genutzt. 193 603-8 konnte am Elzer Standardmotiv angetroffen werden.
Pölling in Bayern wurde am 12.08. besucht, 189 286-8 kam mit einem schönen PCT Zug vorbei.
Am 19.08. gab es wieder mal morgens den Klassiker von Himmelstadt mit 185 311-8.
Später am selben Tag ging mir doch echt mein erster SBB Cargo Vectron in Gemünden ins Netz, 192 201-1.
Der 22.08. wurde für eine Berlin-Cottbus-Leipzig Thekla Tour genutzt, dort konnte am Abend 193 806-7 der EVB mitgenommen werden.
Beim dritten Versuch auf Pölling am 26.08. konnte ein von 185 155-9 geführter Max Bögl Ganzzug gelachst werden.
Am 27.08. war im Maintal Vectron Großkampftag z.b 193 229-2 bei Thüngersheim.
Oder auch die gute "Knorr" 193 813-3.
Nach 10 Jahren ging es auch mal wieder nach Chemnitz Hilbersdorf, aber war nix los am 28.08. das beste war evtl. noch das V180 Quartett am Schuppen 2.
Der Besuch in den Heiligen Hallen des Bw Seddin bildete den Abschluss des Monats August. Dort gab es am 29.08 auch 298 336-9 während der HU zu sehen.
September
09.09. war Eilsleben angesagt, u.a 155 180-3 kam vorbei.
Am 26.09. war "großes" Fest in Staßfurt. Naja die große Zeit ist halt vorbei....
Der 29.09. wurde für eine Begehung der ungenutzten Anlagen des ehm. Roßlauer Gbf genutzt.
Oktober
Gleich am 02.10. ging es nach Ovelgünne. Dort gab es u.a. MEG 804.
Und MEG 608.
Weimar am 10.10. wurde auch wieder mitgenommen, immer wieder traurig was dort an bekloppten Leute rumjoggt. Der Siemens Ur-Eurosprinter war dort zu sehen.
Genauso wie dieser EBS Goldbroiler.
November
Am 24.11. sonnte sich 233 232-8 neben dem Stellwerk B2 in Bernburg.
Zwei Tage später ging mir noch mal eine Kohlezug nach Könnern ins Netz, 233 288-0 zog ihn bei Biendorf.
Dezember.
Kurz vor dem Ende der 143er in Mitteldeutschland musste noch 143 034-7 gelascht werden, am 08.12 ging sie mir in Dessau endlich ins Netz.
Auch im Dezember fährt der HVLE Kalkzug, diesmal mit 263 005-1 bei Baalberge. 18.12.
VVO im MdV? Kein Problem! 182 016-6 am 20.12. am ehm. Bw Bitterfeld.
15 Grad im Dezember, so muss das! Am 21.12. powerte 233 217-9 ihren Sodazug in Richtung Baalberge.
23.12. Altbelüfteter Russe in Bernburg? Als ich aus dem Penny am Bernburger Bahnhof kam staunte ich nicht schlecht. Nur 2 Tage war 232 280-8 eine Magdeburger Lok bevor sie weiter nach Seelze ging.
Ganz zum Schluss konnte ich am 29.12. dann doch noch einmal einen Pbz 2466 mit einer Kasten E10 aufnehmen. 115 198-4 zieht bei Jeßnitz eine 101+IC Garnitur und 111 198 nach Dessau.
Ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr 2016. Man sieht sich!
Kann leider nur über Flickr direkt die Bilder sehen. Musst mal die Flickr Links aktualisieren. Wenn du bei Flickr Bilder austauschst etc. wird auch der Link verändert.
Großkorbetha wird nun wohl noch langweiliger, nur noch Triebwagen und ab und zu ein Güterzug. Die "große" Zeit von Großkorbetha ist einfach um, was dort teilweise bis ~2011 an Privaten am Wochenende stand! Und dazu auf den alten Abstellgleisen noch 4-5 Russen.
Am Montag war ich nach der Begutachtung einer Baustelle bei Günthersdorf auch noch kurz in GroßK. War aber nichts los.