Beiträge: 124
| Zuletzt Online: 21.02.2025
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hallo Stefan,
Der 642 039 würde sich über eine Vollwäsche aber ganz sicher ganz doll wie Bolle freuen. Ob man mit so einem Dreckspatz Werbung für ein Urlaubsland machen muss? Macht so nicht gerade den besten Eindruck auf Fahrgäste und Außenstehende.
MfG Reinhold
-
-
-
Hallo allerseits,
Am vierten Advent war von Berlin aus die WFL 03 2155 zusammen mit 119 158-4 auf dem Weg nach Schwerin. Kurz vor Wittenberge wurde der Zug zum ersten Mal fotografiert.

Nachschuss auf das Berliner UBoot.

Dann ging es auf die andere Seite von Wittenberge. Hinter Karstädt, gerade noch so in BB, wurde wieder Stellung bezogen und gewartet auf das was kommt. RDC 101 031-3 mit dem dreieinhalb Stunden verspäteten EN345 aus Stockholm, heute in XXXL Version mit acht Wagen, bisher hatte ich ihn immer nur mit vier bis sechs Wagen fotografiert.

Güterverkehr war über Stunden leider keiner zu sehen, mit nun knapp halber Stunde Verspätung kommt dann der Sonderzug erneut in Sichtweite. Und schnell noch ein paar Kohlen nach geschaufelt, bevor es in Klein Warnow in die Ecke geht, eine weiße Rennsemmel koberte schon wieder von hinten.


Die letzte Fahrt mit einer Dampflok auf dieser Strecke dürfte schon eine Weile her gewesen sein. Blick hinterher auf das UBoot, das versucht in der Rauchwolke vom Wasserkocher abzutauchen.

Durch den Überholungshalt ergab sich die Möglichkeit, den Zug noch ein drittes Mal zu fotografieren, nun schon in MV.

Anschließend wieder zurück zur vorherigen Position. Aber außer Spesen nix gewesen. Erst kurz vor Zweie, kommen die Güterzüge endlich in Fahrt. Los geht es mit einem schönen Gemischten, gezogen von 193 306.

Aus der Gegenrichtung kommt 193 028 mit einen EC nach Prag.

Im Block hinterm ersten Güterzug von eben, kommt der leere Erzpendel mit 152 012 und 151 auf dem Weg nach Hamburg.

Aus der Gegenrichtung hinterm EC, kommt CD-Cargo 383 022 mit leeren Wagen für den Getreidetransport.

Dahinter ITL 185 606 mit Kisten.

Aus der anderen Richtung kommt der EC nach Hamburg, gezogen von 193 023.

Ein weiterer leerer Getreidezug, gezogen von 186 570, kommt gefahren.

Zum Schluss kommt dann noch Belog 248 084 mit leeren Eaos Wagen hinterher, bevor es nach Hause ging, wurde eh immer dunkler.

Danke für Eure Aufmerksamkeit.
MfG 132 088-6.
|